
Hintergrund: Ankündigung(Abschrift)
Dokumentation Obersalzberg
VERANSTALTUNGEN
Oktober/November 2018
Oktober
DO 25.10. - 19 Uhr
VORTRAG
Verfolgung vor Ort: Familienschicksale aus
der Region Berchtesgaden
Mit Susanne Maslanka (Institut für Zeitgeschichte
München-Berlin)
Die Wahlheimat Adolf Hitlers war auch die Heimat
von Menschen, die aufgrund rassistischer Prinzipien
oder ihrer religiösen Überzeugung verfolgt und
ermordet wurden. Weil sie jüdischer Herkunft oder
Zeugen Jehovas waren, passten sie nicht in das
Weltbild der nationalsozialistischen „Volksgemein-
schaft“.
Susanne Maslanka zeigt anhand ausgewählter
Beispiele das Schicksal der Opfer:
Sie wurden ausgegrenzt und bedroht, schließlich in
die Emigration gezwungen oder in Konzentrations-
lager verschleppt.
Veranstaltungsort: AlpenCongress Berchtesgaden – Kleiner Saal, Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden
Quelle: Veranstaltungskarte Oktober/November 2018 (pdf), Dokumentation Obersalzberg [www.obersalzberg.de]. Fachliche Leitung: Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. Trägerin: Berchtesgadener Landesstiftung. Betreiber: Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee.
Nachweis: PSWr Q195 - Privatsammlungen Stephan Wrobel - Johannes S. Wrobel (digital, teilweise analog), Freilassing/Obb., Deutschland).